Was ist das Prinzip des aktiven Kopfhörers zur Geräuschreduzierung?

2020-11-07

Kopfhörer mit Geräuschreduzierungkann in passive Rauschunterdrückung und aktive Rauschunterdrückung unterteilt werden.

Passive Geräuschreduzierung ist die Verwendung sehr dicker Ohrenschützer, um Außengeräusche zu blockieren. Diese Methode ist einfach und grob, und die Schwierigkeit besteht darin, schallabsorbierende Materialien auszuwählen. Sie sind jedoch relativ groß und der Preis muss sich auf die verwendeten Materialien beziehen. Ein weiterer Punkt ist, dass das Schallabsorptionsmaterial von der Größe eines Kopfhörers im Niederfrequenzbereich grundsätzlich unwirksam ist (stellen Sie sich vor, dass die Länge des Absorptionskeils in der schalltoten Kammer durch die 1/4-Wellenlängentheorie bestimmt wird).

Lassen Sie uns nun über Hightech sprechen, das heißt das Prinzip vonaktive GeräuschreduzierungKopfhörer, was auf dem Markt sehr beliebt ist. Active Noise Reduction (ANC), Active Noise Control (ANC) oder Active Noise Reduction (ANR) sind auch in englischer Sprache verfügbar. Wenn Sie nach englischer Literatur suchen, lassen Sie sich von diesen verschiedenen Namen nicht verwirren. Sie alle bedeuten dasselbe.

Bevor wir über aktive Rauschunterdrückung sprechenKopfhörermüssen wir es klassifizieren

Die aktive Geräuschreduzierung kann in Vorschub unterteilt werdenVorwärts-ANC, Feedback-ANC und Hybrid-ANC. Jede dieser Methoden kann in adaptive und nicht adaptive ANC unterteilt werden. Im Allgemeinen kann adaptiver ANC nur eine digitale Steuerung sein. Unter nicht adaptivem ANC kann es jedoch in analoge und digitale ANC unterteilt werden. Vor langer Zeit gab es nur analoge, da der DSP-Chip nicht leistungsfähig ist und kein komplexes Echtzeit-Computing unterstütztANC-KopfhörerAuf dem Markt wurde der berechnete ANC-Regler mit Kondensatoren, Induktivitäten, Widerständen und anderen Komponenten realisiert. Mit der schnellen Entwicklung des DSP-Chips kann der ANC-Controller digitalisiert werden. Es gibt viele Vorteile. Zum Beispiel kann die Stärke von ANC eingestellt werden. Einige Kopfhörer, wie z. B. bose700, können über eine mobile App gesteuert werden. Derzeit ist es im Grunde die Welt der digitalen ANC-Ohrhörer auf dem Markt. Damit Sie sich nur an den Namen und die Klassifizierung erinnern können, werden die Details im Folgenden langsam beschrieben.

Bei Kopfhörern mit Rauschunterdrückung umfasst die akustische Haupthardware ein externes Mikrofon, einen Kopfhörerlautsprecher und ein internes Mikrofon. Natürlich wird der digitale Signalprozessor (DSP) verwendet, um Signale in Echtzeit zu verarbeiten. Das Mikrofon in Abbildung 1 ist etwas übertrieben. Tatsächlich befinden sich zwei Mikromikrofone, eines auf der Headset-Hülle (Ref. MIC) und das andere im Headset in der Nähe des Kopfhörerlautsprechers (Fehler-MIC). Im Allgemeinen wird ref MIC verwendet, um Umgebungsgeräusche zu messen, und error MIC wird verwendet, um Geräusche zwischen dem Headset und dem menschlichen Ohr nach dem Tragen von Kopfhörern zu erkennen. Je kleiner das vom Fehlermikrofon gemessene Geräusch ist, desto geringer ist das Geräusch, das Menschen hören (diese Aussage ist natürlich nicht sehr genau, da sich die von Menschen wahrgenommene Schallgröße von der von Instrumenten gemessenen unterscheidet, sodass einige ANC den psychoakustischen Teil berücksichtigen , auf die später noch eingegangen wird).