Verschiedene Holzarten unterscheiden sich in Dichte, Elastizität, Porosität, Faserform und Haftung. Dies führt zu signifikanten Unterschieden in der Grundresonanzfrequenz und dem Dämpfungsfaktor verschiedener Holzarten. Je dichter das Holz, desto niedriger der Dämpfungsfaktor, desto höher der Grund Resonanzfrequenz und je länger die Dauer der Schallwelle im Holz ist. Infolgedessen wirkt sie sich bei höheren Frequenzen stärker auf den Schall aus. Die Auswahl von Holz mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften kann die klanglichen Eigenschaften bestimmter Frequenzen verändern, einschließlich der Akzentuierung die tiefen und mittleren Frequenzen, um höhere Tonhöhen natürlicher zu machen und den Nachhall des Konzertsaals besser erkennbar zu machen.
Kirschholzzeichnet sich durch volle Dämpfung, satte niederfrequente Harmonische und guten und ausdrucksstarken Klang aus. Kirschholz ist eines der traditionellen Materialien, aus denen es hergestellt wirdHolzkopfhörerGehäuse. Aufgrund seiner gleichmäßigen Dichte komprimiert es das Wenn und macht den Klang vollständiger. Das Holz schwingt über den gesamten Frequenzbereich mit, der von den Kopfhörern unterstützt wird. Es kann Personen empfohlen werden, die einen vollen und kompakten Klang mögen und nicht verbessern Jedes Frequenzband. Dieses Material eignet sich besonders zum Hören leiser, detaillierter Musik.
Buchehat akustische Eigenschaften, die Asche sehr ähnlich sind. Neben all den guten Eigenschaften einer Asche hat die Buche auch eine sehr wichtige Qualität: Der Klang in ihrer Schale ist von einem Ende zum anderen fast identisch, so dass das Material der Buche leicht zugänglich istHolzkopfhörerwird voraussichtlich gute Ergebnisse erzielen.
Nussbaumist ein dichtes, mittelhartes Holz mit einer ascheartigen Textur, aber die Dichte ähnelt eher Mahagoni. In Bezug auf die Timbre-Eigenschaften WalnussHolzkopfhörerhat ein warmes Timbre mit einer klareren mittleren bis niedrigen Frequenz und einer komplexeren mittleren bis hohen Frequenz als Mahagoni. Hohe Frequenz hell, aber nicht sehr auffällig. Walnuss kann verwendet werden, um den Klang von Musikmaterialien in voller Frequenz zu reproduzieren.
Zebranoist ein seltenes und schönes Holz aus hellem Gold mit dunkelbraunen oder sogar schwarzen Streifen.ZebraholzKopfhörererzeugt einen sehr weichen, weichen Klang. Die Tiefe des Schallfeldes ist durchschnittlich und jede Note wird klar wiedergegebenHolzKopfhörerist die perfekte Wahl für Liebhaber des akustischen und traditionellen Jazz.
Eicheist sehr hart, aber porös, wodurch die Eichenschale Klänge erzeugen kann, die die besten akustischen Eigenschaften von hartem und weichem Holz kombinieren. Wenn die Eichenschale verwendet wird, ist der Klang klar und der Bass ist hervorstehend und konzentriert. Es ist ein vielseitiges Holz. Vor allem aber ist es bei Fans vieler Musikstile beliebt.